
Akzeptanz und zusammengehören gegenseitig helfen, Bereicherung durch verschiedene Gaben

sich streiten, sich nicht aussuchen können, wer dazugehört und sich wie verhält.

Ort der Geborgenheit und Sicherheit

Füreinander da sein, in guten und schlechten Zeiten!

Zusammenhalt und Miteinander vorwärz gehen

Wir nehmen einander an wie wir sind.
SandART Gottesdienst
Die Weihnachtsgeschichte SandArt – Geschichten live in Sand gemalt Mit seinen Händen malt Frank Bigler auf einer Glasplatte immer neue Bilder in den Sand. Diese ineinanderfliessenden Sand-Bilder erzählen Geschichten, wie sie das Leben schreibt. 10. Dez. 10.00 h Eintritt frei, Kollekte
Adventssingen
Lass dich auf die Adventszeit einstimmen und setze einen Gegenpunkt zur Hektik. Komme in der Kirche zur Ruhe und erlebe neu den Reichtum der Adventsbotschaft. „Christ der Retter ist da“ Wo: In der Sihltal Kirche, Austrasse 7 Wann: Dienstag, 19. Dezember um 19.00 Uhr Was: Gemeinsames Singen von Advents– und Weihnachtslieder Dazu hören wir Bibeltexte…
Spaghetti à discrétion
Der MännerChochClub der Sihltal Kirche lädt ein zur Spaghetteria 23. November 2023 ab 18h Spaghetti à discrétion für Fr. 8.—
Sihltaler Kerzenziehen 17.-26. November
Auch dieses Jahr kann man in der Sihltal Kirche wieder Kerzenziehen und schöne Geschenke machen. Und zwar Bienenwachskerzen Farbkerzen Essen und Trinken Kaffee und Kuchen An den Vormittagen öffnen wir nach Absprache auch gerne für Gruppen oder Schulen. kerzenplakat2023 Bitte beachten sie, das wir pro abgegebenen Docht ein Depot von Fr. 1.00 erheben. Es werden…
Überschuss vom Zmittagstisch
Unser kleiner Überschuss aus den gemeinsamen Mittagessen vom Mittwoch geht an folgendes Projekt Peru: Kinderspeisung in Lima (LP-001) Vom wirtschaftlichen Aufschwung der letzten Jahre in Peru haben längst nicht alle profitiert. Der Wirtschaftsstillstand während der Corona-Krise hat die Situation zudem verschärft. Viele Leute in den Slums leben von Gelegenheitsjobs, sie hatten kein Einkommen und…
Aktion Weihnachtspäckli
Liebevoll verpackte Weihnachtspäckli aus der Schweiz bringen Freude und Hoffnung nach Osteuropa! Jährlich ermutigt die Aktion Weihnachtspäckli über 100’000 Kinder, Familien in Not und einsame Rentner mit einem Päckli aus der Schweiz. Lebensmittel, eine leckere Schokolade und praktische Hygieneartikeln lindern die Not der Menschen. Viele Kinderaugen leuchten auf, wenn sie die Spielsachen und Süssigkeiten im…
Männertreff Kegeln
Hallo liebe Freunde + Kollegen, am nächsten Freitag, 3.11.23 gehen wir zusammen Kegeln. Wir treffen uns um 19.00 Uhr in der Kegelbahn des Restaurant Tomate Soodstrasse 63 in Adliswil (Bahnhof Sood). Wer will kann dazu auch etwas zum Essen bestellen aus dem Restaurant. Ich habe 2 Bahnen reserviert, sodass wir fleissig zum Spielen kommen können.…
SandART Gottesdienst
Die Weihnachtsgeschichte SandArt – Geschichten live in Sand gemalt Mit seinen Händen malt Frank Bigler auf einer Glasplatte immer neue Bilder in den Sand. Diese ineinanderfliessenden Sand-Bilder erzählen Geschichten, wie sie das Leben schreibt. 10. Dez. 10.00 h Eintritt frei, Kollekte
Gottesdienst mit Martin Kurz
Martin Kurz berichtet in diesem Gottesdienst über die Arbeit von Licht im Osten in der Ukraine und zeigt auf, was ein Weihnachtspäckli so alles bewegen kann. Gottesdienst in der Sihltal Kirche, Adliswil. Beginn 10.00 Uhr mit Kinderbetreuung und altersgerechtem Kinderprogramm
Meine Herzensworte
Vielleicht kennt ihr das auch. Worte, die euer Leben geprägt haben. Manchmal sind sie negativ und man muss richtig kämpfen, um davon los zu kommen. Es gibt aber auch positive Sätze, die sich tief ins Herz eingraben und dort einen festen Platz haben. Herzensworte, die uns begleiten, die unser Denken und Handeln bewusst oder unbewusst…
GELD—HABEN—GEBEN
Was war das für ein Moment, als ich damals zum ersten Mal eine Hunderfrankennote sah und sogar in den Händen halten durfte. Leider blieb es dann beim Berühren, ich musste sie wieder zurückgeben. Geld übt eine unglaublich starke Macht auf uns Menschen aus. Erstaunlicherweise, können wir auch meist nicht genug davon haben. Mehr geht immer!…
Unser Angebot
Gott feiern
Wir feiern Gott im Gottesdienst und lassen uns immer wieder neu von IHM erfüllen
Kleingruppen
Wir treffen uns unter der Woche in verschiedenen Kleingruppen, um uns gegenseitig zu ermutigen und im Glauben zu wachsen.
Kinder und Teens
Ob Kinderhüte, Kidsträff, Jungschar, Follow me, Unti oder Teenie-Träff, überall haben wir das Ziel, den Kindern die Liebe Gottes auf Augenhöhe weiter zu geben
Gottesdienst verpasst?
Hier kannst du die Predigt als mp3 runterladen oder auf Youtube ansehen.
Neuer Geschäftsstellenleiter
Bevor Ralf Oberli unseren Kirchen-Verband nach 18 Jahren verlässt, konnte ein Nachfolger gefunden werden. So können wir nahtlos verkünden: René Buchli wird per 1. Oktober 2023 neuer Geschäftsstellenleiter. René bringt viel Führungserfahrung aus den unterschiedlichsten Sektoren mit. Er war schon Geschäftsführer, Niederlassungsleiter, Direktor, Projektleiter und Projektingenieur. Seine letzte Stelle war ein halbstaatlicher Forstbetrieb, während er…
Als Seelsorger in der Armee dienen
Seit 2020 ist es möglich, als Pastor und Pastorin einer Freikirche Armeeseelsorger zu werden. Beat Ungricht, Regionalleiter Zürich der Viva Kirche Schweiz, hat diese Chance genutzt und sich dazu ausbilden lassen. Zugleich bearbeitet er auch die Armeeseelsorge-Bewerbungen im Verband. Wir stellen ihm ein paar Fragen. Warum braucht es noch mehr Armeeseelsorger? Beat: Die Teilmobilmachung während…
Es ist Zeit zu gehen
Nach beinahe 18 Jahren treuen Diensten bei der Viva Kirche Schweiz hat Ralf Oberli sich entschieden, beruflich weiterzuziehen. Ralf ist der derzeitige Geschäftsführer (CFO) und verantwortet mit seinem Team die Bereiche Buchhaltung, Liegenschaften und Personalmanagement. Ralf Oberli ist in seiner Funktion Teil des Leitungsteams der Viva Kirche Schweiz und des Vorstandes. Mit ihm zieht auch…
Mehr von seiner Heiligkeit
Was wäre, wenn Gott seine Kirche verändern würde? Und wenn wir nichts dafür und nichts dagegen tun könnten? An der Viva Kirche Konferenz wird die Heiligkeit Gottes zum Thema, und wie seine Schönheit und Unverfügbarkeit seine Kirche verändert. Das die Leitung der Viva Kirche Schweiz sich für dieses Thema entschieden hat, liegt nicht gerade auf…
Gemeinsam Ferien geniessen
ANMELDUNG 7.-14. Oktober 2023 VM23_Teilnehmerheft_web 2023 zieht es uns wieder nach Venetien ins VTI (Villaggio Turistico Internationale). Dieses Ferienresort in der Region Venetien in Italien gehört einem Familienunternehmen und wird von ihr mit viel Herzblut geführt. Bereits 2019 durften wir das Resort geniessen. Wir freuen uns auf schöne Villen, eine liebevoll gepflegte Anlage, einen gigantischen…
«Wir leben Kirche» wird spürbar
Mit Liveschaltungen, einem starken Gottesdienst, Tischtalks und einem gemeinsamen Drohnenbild war das erste Viva Kirchen Erlebnis rundum ein Fest.Das Viva Kirchen Erlebnis ist gemeinsamer Gottesdienst aller Viva Kirchen Schweiz. Er wird an einem Ort live produziert und von dort zu den einzelnen Lokalkirchen oder Gottesdiensten ganzer Regionen gestreamt. Verschiedene Elemente machen den Tag so zum…
Frischer Wind
Kürzlich war ein Fernsehteam des Magazins Fenster zum Sonntag zu Gast auf dem Chrischona Berg. Es dokumentierte, wie der innovative Studiengang Theologie & Musik frischen Wind in die historische Eben-Ezer-Halle bringt. Sie eignet sich neben musikalischen Veranstaltungen besonders ideal für Hochzeiten und Feste
Neues Weihnachtsvideo vom tsc-Chor auf YouTube
Am Sonntag, dem 18. Dezember, veröffentlichte der Chor des Theologischen Seminars St. Chrischona (tsc-Chor) ein neues Weihnachtsvideo auf seinem Youtube-Kanal. In diesem Jahr ein mitreissender Gospel-Klassiker. Die rund 80 Sängerinnen und Sänger des tsc-Chors haben in der Martinskirche in Basel den Weihnachtsgospel «Jesus, Oh What a Wonderful Child» in Szene gesetzt. Das Lied gehört zu…
Studieren, was du glaubst
Theologisches Seminar St. Chrischona (tsc) Möchtest du studieren, was du glaubst? Gehe der Bibel als dem kostbaren Wort Gottes auf den Grund und verstehe tiefer, warum Jesus Christus die Welt verändert hat und bis heute verändert. Möchtest du dich professionell theologisch ausbilden lassen? Entwickle deine Begabungen für Theologie, Pädagogik oder Musik, und eigne dir das…
Neuer Markenauftritt
«Chrischona Berg» vereint diverse Angebote auf Basels Hausberg Der Chrischona Berg ist wieder in aller Munde. Unter diesem Namen haben das Theologische Seminar St. Chrischona (tsc) und die Chrischona Campus AG gemeinsam einen neuen Markenauftritt für die verschiedenen Angebote auf St. Chrischona lanciert. Der Chrischona Berg ist mit 522 Metern die höchste Erhebung des…
«Nachfolge»
Unter dem Titel «Nachfolge» veröffentlicht Chrischona Schweiz Anfang Dezember ihr neuntes Themenprofil. Die Themen-Serie rund um Lebens- und Gesellschaftsthemen soll den Lokalkirchen helfen, mit aktuellen Fragestellungen umzugehen. Im neusten Heft geht es nun um die Frage, wie christliche Spiritualität praktisch erlebbar gestaltet werden kann. Für Chrischona Schweiz stellt das Themenprofil ein Startschuss dar zu einer…
«Grosse Doxologie»
14 Sängerinnen und Sänger des Chors des Theologischen Seminars St. Chrischona (tsc) tragen die «Grosse Doxologie» vor. Die Doxologie rühmt die Herrlichkeit Gottes mit dem bekannten liturgischen Text: «Ehre sei Gott in der Höhe und Frieden auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen». Die Weise dazu stammt vom Komponisten Dimitri Stepanowitsch Bortnjanski (1751–1825). Das Video…
Die Sihltalkirche ist eine staatsunabhängige Gemeinschaft, die ausschliesslich durch freiwillige Gaben finanziert wird. In einer freundlichen und familiären Atmosphäre sollen Menschen motiviert werden, eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus aufzubauen und Zeit mit Freunden zu teilen.
Wir sind Teil der Viva Kirche Schweiz