Einfach segnen
Jakob segnet in 1. Mose 48 seine Enkelkinder, obwohl es üblich ist, dass Eltern ihre Kinder segnen. Er gibt ihnen die Beziehung zu Gott weiter. Der Segen wird durch das Auflegen der Hände übertragen, wobei die rechte Hand bevorzugt wird. Es ist eine Geste der Nähe und Verbindung. Segen bedeutet Weitergabe von Schutz, Bewahrung und Wachstum. Es ist immer positiv und geschieht in Vollmacht und Verantwortung vor Gott. Christen werden ermutigt, ihre Kinder, Nachbarn und andere zu segnen, weil sie selbst gesegnet sind.